
Ausbildungsförderung
Die Stöppkes-Stiftung steht für Chancengerechtigkeit. Wir möchten junge Menschen auf ihrem Bildungsweg fördern und sie dabei unterstützen, ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Unsere Ausbildungsförderung richtet sich speziell an junge Menschen, die eine schulische oder berufliche Ausbildung beginnen möchten.

Wer kann sich bewerben?
Wir bieten dir Unterstützung an, wenn du
- einen Ausbildungswunsch hast, aber noch nach einem passenden Ausbildungsplatz suchst oder wenn du bereits einen Ausbildungsvertrag hast.
- mindestens 15 und maximal 30 Jahre alt bist.
- einen persönlichen Bezug zur Gemeinde Barßel hast.
- dich für andere engagierst, beispielsweise im Verein oder privat.
- die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt oder wenn du einen Aufenthaltstitel und entsprechende Deutschkenntnisse nachweisen kannst (mindestens B2).

Wie wirst du gefördert?
Gemeinsam mit dir überlegen wir, welche Art der Förderung am besten zu dir passt. Wir bieten je nach deiner individuellen Situation z.B. Sachleistungen, regelmäßige finanzielle Zuwendungen oder Beratung zu deinen Berufswünschen.
In der Regel fördern wir dich drei Jahre lang. Eine Verlängerung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

So bewirbst du dich
Schicke das
- ausgefüllte Bewerberformular (findest du unter Downloads)
- eine Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
- eine Kopie des Ausbildungsvertrags (falls vorhanden)
per Post oder Mail an kontakt@stoeppkes-stiftung.de.
Du möchtest dich erst einmal von uns über deine Möglichkeiten beraten lassen? Dann nimm Kontakt auf unter kontakt@stoeppkes-stiftung.de.

FAQ
Ich bin kein Einserkandidat. Habe ich überhaupt Chancen auf eine Stöppkes-Förderung?
Ja, denn wir entscheiden nicht nur nach den schulischen Leistungen. Schulische Leistungen sind oft abhängig von den Startchancen einer Person und diese sind nicht überall gleich. Daher spielen auch dein Engagement und deine Motivation eine große Rolle für uns.
Ich habe mich schon einmal beworben und habe keine Förderung bekommen. Darf ich mich nochmal bewerben?
Ja, das darfst du. Wir können nicht immer alle Bewerber*innen fördern. Wenn eine Förderung aus deiner Sicht weiterhin sinnvoll ist, bewirb dich gerne im darauffolgenden Kalenderjahr nochmal neu.
Eigentlich komme ich über die Runden und habe keinen Bedarf für eine monatliche Förderung, aber für X reicht mir das Geld nicht. X wäre super für meine Ausbildung und würde sich im Lebenslauf und beim Bewerbungsgespräch gut machen. Fördert ihr auch einmalig, wie z.B. X?
Ja, wir unterstützen auch gerne mit Einmalförderungen. Wir versuchen, praktische Lösungen zu finden. Beschreibe uns in deiner Bewerbung gerne deinen Bedarf für die Einmalförderung und wie sich die diese auf deine Ausbildung oder dein Studium positiv auswirken würde.
X kann hier für einen Bildungsaufenthalt im Ausland, für die Teilnahme an einer Tagung, für ein Seminar, für ein Zertifikat, für einen Führerschein, für eine Sachleistung wie ein Laptop oder Ähnliches stehen
Ich bin bereits in einer Ausbildung/ich studiere bereits. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Du kannst dich gerne bewerben. Auch während einer Ausbildung oder eines Studiums können sich Situationen ergeben – auch solche, die vorher nicht absehbar waren -, die eine Förderung sinnvoll machen.
Meine Familie bekommt staatliche Sozialleistungen (Bürgergeld, Wohngeld, etc.) und ich würde während der Ausbildung bei meinen Eltern wohnen bleiben. Darf ich mich bewerben oder kann es sein, dass mit meiner Stöppkes-Förderung die Sozialleistungen meiner Eltern gekürzt werden?
Ja, du darfst dich bewerben. Wir stehen im Austausch mit dem Jobcenter und dem Sozialamt und versuchen Förderungen zu ermöglichen, die auch bei dir ankommen. Gehe gerne offen in deiner Bewerbung damit um, welche sozialen Leistungen ihr bezieht. Wir gehen sensibel und verschwiegen mit den Bewerbungsinformationen um.
Ich spreche nicht gut Deutsch. Einen Ausbildungsplatz habe ich. Darf ich mich bewerben?
Ja, du darfst dich bewerben. Wir vertrauen deinem Ausbildungsbetrieb, dass deine Deutschkenntnisse für die Ausbildung gut genug sind. Wenn du Schwierigkeiten mit der Bewerbung hast, sprich uns gerne an.
Ich möchte eine Ausbildung machen, aber ich habe noch keinen passenden Ausbildungsbetrieb gefunden. Ich brauche Hilfe bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und Beratung zu meinen Möglichkeiten. Darf ich mich bei euch bewerben?
Ja, du darfst dich bewerben. Wir unterstützen dich gerne dabei, deine Interessen und Fähigkeiten richtig einzuschätzen, und helfen dir bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz.
Ich muss zuhause viel helfen. Mein Vater braucht Pflege. Ich kann daher kein besonderes öffentliches Ehrenamt vorweisen. Meinen Ausbildungswunsch würde ich trotzdem gerne verfolgen und eure Förderung würde mir sehr helfen. Darf ich mich trotzdem bewerben?
Ja, das darfst du. Nicht jedes Ehrenamt geschieht öffentlich, wie z.B. im Verein. Viele zeigen soziales Engagement in ihrem privaten Umfeld – wie du. Das wollen wir honorieren. Daher bewirb dich gerne und beschreibe uns, wie du dich für andere engagierst.

Download
